2019 Shree Himalaya Secondary School, Gorje, Kaski
Unser jüngstes Projekt in Gorje haben wir im April 2019 besichtigt und den Bedarf eines grundlegenden Umbau- und Neubaus der Schule erkannt und unsere Bereitschaft gezeigt, dieses Projekt zu fördern. Zurück in Deutschland ist es uns mit Hilfe mehrerer Sponsoren die ersten 60.000 Euro für den ersten von drei Bauabschnitten zu finanzieren. Jetzt geht es los. Die Planungen haben begonnen.
Wir freuen uns auch hier wieder einem Dorf am Rande des Himalya helfen und die schulische Bildung ihrer Kinder sicherstellen zu können.
Hier unser Flyer-Gorje mit dem wir unsere Sponsoren überzeugt haben.
Eure Familie Overlack
2018 Shree Annapurna School, Sikles
Die Schule liegt an der Südflanke des Annapurna II (7.937m ü.N.N.) und ist von Pokhara mit dem Jeep in 4h für 40km erreichbar. Sikles ist das abgelegenste Dorf in dem unsere Stiftung sich bisher engagiert hat.
Die Entwicklung der Shree Annapurna Schule in kurzen Worten:
2015 wurde die Schule durch das Erdbeben zu 80% zerstört. Aktuell stehen noch 2 der 11 ursprünglichen Klassenzimmer.
2017 Besuch der Schule durch Familie Overlack und Sponsoren zur Prüfung ob ein Engagement hier realisierbar ist.
2018 Beginn der Unterstützung
2019 Fertigstellung und Einweihung der neuen Klassenzimmer mit Sanitärräume ist für April 2019 geplant.
Im Sinne unseres Mottos "Hilfe zur Selbsthilfe" bringt die Dorfgemeinschaft 25% der Baukosten auf und beteiligt sich somit am Gesamtprojekt.
1993 Morning Star Secondary Boarding School, Naudand
Schulleitung Phanindra Adhikari, Gründer Liladhar Adhikari, Lama Indra Dorje, Khem Adhikari
Die rasante Entwicklung der MSHSS in kurzen Worten:
1993 die ersten 3 Kinder werden übernommen.
1999 ein Monsunsturm deckt die gesamten Dächer der bescheidenen MSSSBS ab. Mit Spenden der Familie Overlack können sämtliche Dächer neu gedeckt werden.
2003 entsteht ein Neubau, finanziert durch den Kiwanis Club Baden-Baden
2005 - 2010 Abriss alter Schulgebäude abgerissen und durch neue ersetzt mit Unterstützung der August-Renner-Realschule, Rastatt. Es werden Klassenzimmer erneuert, Computer angeschafft, Biologie- und Physikräume geschaffen, Hostel-Zimmer erstellt, Bibliothek eingerichtet, neue Toiletten gebaut u.v.a.m.
2009 Neubau Norbert Werner.
2012 Neubau Jürgen Winter mit Einrichtung der Abiturklassen (11+12). Die Schule wird dadurch zur Morning Star Higher Secondary School.
Die Schule hat alle Einrichtungen die erforderlich sind und gehört heute zu den modernsten Schulen in Nepal. Sie ist seit vielen Jahren die Nummer 1 im gesamten Großraum Pokhara.
Die Schülerzahlen haben sich von 1993 von ca. 65 Kinder bis 2016 auf 850 Kinder entwickelt.
Aktuelle Zahl (2016/2017) unserer Kinder:
128 Kinder durch verschiedene Spender
52 Kinder durch Investitionen
40 Kinder Abitur und Studium
Gesamt: 220 Kinder
2006 Shree Gyan Jyoti Secondary School, Armala 2 (öffentliche Schule)
Direktor: Padam Prasad Subedi.
2007 begannen wir mit der Einstellung von 2 Lehrern (Englisch und Mathematik). Es wurde eine „Model-Class“ gebildet zur Förderung intelligenter Schüler, finanziert vom Kiwanis Club Baden-Baden. Toiletten, 3 Klassenzimmer, Computer, Labor, Lehrerzimmer finanziert - großteils durch die August-Renner-Realschule (ARRS) , Rastatt.
Aktuelle Zahl (2016/2017) unserer Kinder:
10 Kinder Model Class Kiwanis Club
10 Kinder Model Class Familie Overlack
10 Kinder Model Class ARRS
Gesamt: 30 Kinder
2015 Shree Brahma Rupa Higher Secondary School, Lekhnath
Direktor: Durga Lal Pandit
Aktuelle Zahl (2016/2017) unserer Kinder:
2015:125 Kinder durch EG Neubau (Winter)
2016/2017: 60 Kinder durch OG-Anbau (Aliud)
2016: 18 Kinder durch verschiedene Spender zur Finanzierung einer Englisch-Lehrerin
2017: 18 Kinder durch verschiedene Spender zur Finanzierung eines Mathematik-Lehrers
Gesamt: 221 Kinder